Wood Cluster Forum 2025

Wood Cluster Forum Greater Region  
Interreg W.A.V.E.

6. Mai 2025 09.30 - 15.00 Uhr

IFSB - Institut de formation sectoriel du Bâtiment S.A.

Mehr ĂĽber die Veranstaltung

Die Sitzungen werden auf Französisch und Deutsch durchgeführt (Simultanübersetzung wird zur Verfügung gestellt).
Das Wood Cluster Forum – die wichtigste Veranstaltung für Innovation und nachhaltige Entwicklung des Holzsektors in der Großregion – kehrt 2025 mit einer außergewöhnlichen Ausgabe zurück, die in das W.A.V.E. (Wood Added Value Enablers) -Projekt integriert ist. Das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Grand Région 2021-2027 geförderte Projekt W.A.V.E. unterstützt die Entwicklung eines effizienten lokalen Holzsektors auf der Grundlage konzertierter grenzüberschreitender Strategien. Die Ausgabe 2025 des Holzcluster-Forums Großregion | Interreg W.A.V.E. befasst sich mit dem Thema Holz und biobasierte Materialien im Bauwesen. Die wirtschaftlichen und ökologischen Möglichkeiten für den Bausektor sind vielfältig, aber sie erfordern auch konzertierte Anstrengungen in den Bereichen Regulierung, technologische Innovation und Bewusstsein, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.

Diese Veranstaltung gliedert sich in zwei Sitzungen: 
- Tragende Strategien und Erfolgsfaktoren fĂĽr regionales Holz und biobasierte Baustoffe; 
- Innovative und regionale Pilotprojekte mit biobasierten Materialien im nachhaltigen und zirkulären Bauwesen. 

Das Holzcluster-Forum GroĂźregion | Interreg W.A.V.E. richtet sich insbesondere an Akteure aus dem Holzsektor, mit besonderem Schwerpunkt auf Unternehmen des holzverarbeitenden Gewerbes, des Handwerks sowie an Ingenieure, Architekten und Immobilienentwickler.

Die Agenda wird in KĂĽrze verfĂĽgbar sein.

component teasercontacts not found

Venue & Anfahrt

Adresse

IFSB - Institut de formation sectoriel du Bâtiment S.A. 
445 ZAE Krakelshaff 
L-3290 Bettembourg

Wie Sie uns erreichen

Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten, uns zu erreichen, egal ob Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto anreisen.

Mit dem Zug oder Bus: Planen Sie Ihre Reise über die Mobilitéit-Website
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, gibt es den Shuttle 634 von Bettembourg Gare, der am P&R Bettembourg hält, direkt vor dem IFSB-Gebäude. 
Wenn Sie mit dem Bus anreisen, halten die Busse 631 und 633 an der Haltestelle "Krackelshaff-IFSB". 

Mit dem Fahrrad: Am Veranstaltungsort steht ein Fahrradparkplatz zur VerfĂĽgung. 

Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie entweder auf dem Besucherparkplatz am Veranstaltungsort oder auf dem P&R Bettembourg (gegenüber dem Besucherparkplatz) parken.


With the support of